This website or its third-party tools use cookies, which are necessary to its functioning and required to achieve the purposes illustrated in the cookie policy.
If you want to know more or withdraw your consent to all or some of the cookies, please refer to the cookie policy.
By closing this banner, scrolling this page, clicking a link or continuing to browse otherwise, you agree to the use of cookies.
Der Dom Santa Maria Assunta in Siena aus schwarzem und weißem Marmor ist ein Meisterwerk der gotischen Baukunst in Italien. Aus einer dreischiffigen romanischen Basilika entstanden und Mitte des 13. Jh. weitgehend vollendet, wurde der Dom in den folgenden Jahrzehnten mehrmals verändert. Beeindruckend ist die schwarzweiße Marmorstreifung im Inneren, die auf die Farben der „balzana“, Sienas Wappen, zurückgeht. Zu den Meisterwerken des Domes gehören der mit prächtigen Intarsien geschmückte Marmorfußboden mit biblischen und allegorischen Darstellungen, die Bronzestatue „Johannes der Täufer“ in der Johanniskapelle von Donatello und die Kanzel von Nicola und Giovanni Pisano und Arnolfo di Cambio. Sehenswert ist auch die Liberia Piccolomini und dessen wertvolle Handschriftensammlung!